Lernen Sie nein zu sagen.
Andrea Kirstätter, MBA Wirtschaftsmediatorin und Coach Hermann-Hesse-Str. 15 76351 Linkenheim-Hochstetten
Innere Blockaden hindern uns häufig daran, „NEIN“ zu sagen, obwohl
es uns eigentlich danach ist. Lernen Sie, mit den richtigen Methoden eine klare Position einzunehmen! Lernen Sie „NEIN“ zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen oder Schuldgefühle zu entwickeln!
Sowohl in beruflichen als auch in privaten Situationen gibt es
Momente, in denen man eine klare Stellung beziehen und NEIN sagen
muss.
Dieses NEIN klar auszusprechen, fällt vielen Menschen nicht leicht, sie
spüren innere Widerstände. Emotionale Barrieren halten davon ab,
sich abzugrenzen und die Ablehnung öffentlich zu machen. Innere Blockaden, Schuldgefühle, Ängste, etc. verhindern oft ein klares
Nein auszusprechen. Dies stört jedoch die kollegiale Zusammenarbeit,
die Produktivität, die Kreativität und das individuelle Wohlbefinden.
NEIN zu sagen bedeutet viel – viel mehr, als etwas nicht zu tun. So
geht es auch darum, die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten
wahrzunehmen und zu beachten.
Sagen Sie JA zu sich
Im Seminar erarbeiten Sie Strategien, um die JA-Falle zu umgehen.
Wir erforschen, woher die Angst vor Ablehnung kommt. Wir
analysieren, mit welchen Taktiken es manche Menschen immer wieder
schaffen, uns ein JA zu entlocken.
Eine gute Basis für erfolgreiches Arbeiten
Ein klares NEIN trägt dazu bei, das Arbeitsklima deutlich zu
verbessern und ein produktives und wertschätzendes
Zusammenarbeiten zu gewährleisten
Mitzubringen sind Fälle und Fragestellungen aus der Praxis und
Spaß an der gemeinsamen Bearbeitung.
Inhalte
Ziele
Zielgruppe
Nutzen
Maximale Teilnehmerzahl: 4
Kosten : 149,00 €
Dauer: 18.00 Uhr - 20.30Uhr